Die Thüringer Variante für eine Kohlroulade verwendet Rotkohl zum einwickeln.
Weiter lesenKöstliche Resteverwertung für Schoko Osterhasen und Weihnachtsmänner. Rezepte: Kakao aufwerten, Brotaufstrich, Muffin, einen Schokopudding und mehr.
Weiter lesenGebratene Kartoffelklösse sind ein klassisches Resteessen: herzhaft oder süss. Für viele schmecken sie dann erst richtig gut. Rezepte
Weiter lesenEin Roggenbrötchen mit Blutwurst: das ist Kölsche Kaviar met Musik. Eine Erfindung rheinischer Frohnaturen. Woanders ist es einfach ein belegtes Brötchen.
Weiter lesenSehnsucht nach Heimat oder auf der Suche nach einer regionalen Delikatesse? Hier finden Sie Spezialitäten aus den deutschen Regionen, einfach erklärt, mit Rezepten, Geschenkideen, Probierpaketen und mehr.
Bundesland auswählen und anklicken.
Ob Schmankerl, Brotzeit, Jause oder Pausensnack, raffiniert oder einfach bodenständig – holen Sie sich Anregungen, Informationen und Grundrezepte zu traditionellen und typischen deutschen Produkten. Meißner Fummel, Ahlewurst aus Nordhessen, Thüringer Rostbratwurst, Hamburger Bickbeersuppe, Bremer Kaffeebrot, Poschweck zu Ostern:
Gehen Sie auf Entdeckungsreise.
Ein Schmalzgebäck ähnlich den Berliner Pfannkuchen. Eine Besonderheit ist die spezielle Form des Gebäcks.