Regionale Spezialitäten aus Bayern und FrankenTypisch Deutsch: Wurst
Blaue Zipfel, Saure Bratwurst

Eine besondere Spezialität der fränkischen Küche ist die „Saure Bratwurst“, auch saure Zipfel genannt. Der Name bezieht sich auf die Zubereitungsart, denn sie wird in einem Weißwein-Essigsud gegart. Die Wurst wird dadurch leicht bläulich.
Die blauen Zipfel werden mit einem kräftigen Schwarzbrot gereicht.
Rezept Blaue Zipfel
Nürnberger Bratwürste auf eine andere Art zubereitet.
Drucken
Pin
Bewerten
Portionen: 1 Portion
Zutaten & Einkaufsliste
- 1 l Wasser
- 1 Tasse Essig oder Frankenwein
- 1 Tasse Weißwein
- 3 Zwiebeln in Ringe geschnitten
- 1 EL Zucker
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Nürnberger Bratwürste
- Salz
Zubereitung
- Das Wasser mit dem Essig und Weißwein aufkochen lassen.
- Zwiebelringe, Salz, Zucker und Lorbeerblätter zufügen.
- Die Bratwürste in den fertigen Sud legen und ungefähr 15 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen.
- Die Würste in einer flachen Schüssel mit etwas Sud und reichlich Zwiebelringen daraus anrichten und servieren. Dazu Sauerkraut und Brot oder Brezeln.
Nürnberger direkt online kaufen
ANZEIGE
Original Nürnberger Rostbratwürstchen, 200g
- Würzige Bratwürstchen für Pfanne und Grill
- Original Nürnberger Rostbratwürstchen
- Beste Rohstoffen
- Traditionelle Rezeptur
- 10 Stück, 200 g
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API