Brandenburger Schmorgurken

Schmorgurken sind ein einfaches , aber sehr beliebtes Rezept im Land Brandenburg. Auch hier variieren die Rezepte etwas. Zutaten sind aber immer dicke Gurken, Speckgrieben und eine Fleischbrühe. Traditionell gibt es dazu Stampfkartoffeln. Insbesondere im Sommer zur Gurkenzeit wird es viel auch in Restaurants und Gasthäusern angeboten.

Die Rezepte stammen mit freundlicher Genehmigung aus dem Buch „ Original Spreewälder Gurkenrezepte“ von Karl-Heinz Starick aus Lehde.

Schmorgurken Rezept

Rezept Schmorgurken Spreewälder Art

Schmorgurken sind in ganz Brandenburg ein beliebtes Rezept.
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Brandenburg
Keyword: Herzhaft
Schwierigkeit: Geübte
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde
Portionen: 2 Personen

Zutaten & Einkaufsliste

  • 1 kg Schmorgurken/Senfgurken
  • 250 ml Fleischbrühe
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • 40 g Speck
  • 1 TL Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Mehl
  • Pfeffer, Salz, Essig

Zubereitung

  • Gurken schälen, halbieren und mit einem Löffel entkernen. Die Hälften in fingerlange und zweifingerbreite Stücke teilen.
  • Salzen, mit Essig beträufeln und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  • Gurken mit Saft, Fleischbrühe und Zwiebel garkochen.
  • Gewürfelten Speck anbraten und die gebratenen Grieben aus der Pfanne entfernen.
  • Im Fett Zucker und Mehl bräunen, mit der Gurkenbrühe auffüllen und gut durchkochen.
  • Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Sollte die Sosse zu dünnflüssig sein, die Kartoffelstärke in etwas kaltem Wasser anrühren und damit die Sosse eindicken.

Tipps & Hinweise

Die Gurkenstücke mit der Sosse auf Tellern anrichten. Die Speckgrieben obenauf streuen. Dazu Stampfkartoffeln.

Beitrag teilen

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner