Regionale Spezialitäten aus BremenWeihnachten
Bremer Kaffeebrot

Das Bremer Kaffeebrot ist eine Gebäckspezialität mit Tradition aus der Hansestadt Bremen. Aus einem Hefeteig wird eine Weißbrotstange gebacken, in Scheiben geschnitten, mit Butter, Zucker und Zimt bestreut und dann nochmals im Ofen geröstet.
Traditionell werden diese Scheibchen in einen Kaffee oder Tee getunkt und dann gegessen. Beliebt sind sie vorallem zu Weihnachten (wie auch die Bremer Klaben), können aber heute ganzjährig in verschiedenen Bremer Konditoreien gekauft werden. Oder man bäckt das Bremer Kaffeebrot nach unserem Rezept einfach selber.
Rezept Bremer Kaffeebrot
Ein typisches Bremer Gebäck zu Kaffee oder Tee.
Drucken
Pin
Bewerten
Portionen: 8 Personen
Zutaten & Einkaufsliste
Brotstangen
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Frischhefe oder 1 Packung Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 250 ml Wasser
Topping
- 100 g Zucker
- 1-2 EL Zimt
- Wasser oder flüssige Butter zum Bestreichen der Scheiben
Zubereitung
- Hefe in ein Schälchen bröckeln. Mit 1 TL Zucker und 100 ml warmen Wasser verrühren. Nach ca. 10 Minuten sollte das Hefestück gut aufgegangen sein.
- Mehl in eine Schüssel geben. Hefestück, restliches Wasser, Salz und Ei unterheben und zu einem Teig verkneten mit einer Rührmascheine oder den Händen. 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Den Teig nochmals gut kneten und 2 lange Rollen Formen. Ca. 5 cm Durchmesser sollten sie haben und auf ein Backblech passen.
- Auf dem Blech nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 200°C vorheizen und und 30 Minuten backen.
- Vor der Weiterverarbeitung gut auskühlen lassen. Am Besten erst am nächsten Tag weiter verarbeiten.
Kaffeebrote
- Die Brotstangen in 0,5cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Oberseite der Scheiben in Wasser oder flüssige Butter tauchen. Anschließend mit der feuchten Seite in eine Zucker-Zimt Mischungen geben.
- Mit der Zuckerseite nach oben die Scheiben auf 2 Backbleche verteilen.
- Backofen auf 150°C vorheizen und die Brotscheiben solange trocknen lassen bis sie knusprig sind ähnlich wie ein Zwiebck. Das dauert ca. 15 bis 30 Minuten. Also immer mal wieder prüfen.
Tipps & Hinweise
Das Kaffeebrot ist einige Zeit haltbar, schmeckt aber ganz frisch am Besten.
TIPP
Die gebackenen Brote erst am nächsten Tag weiter verarbeiten.
ANZEIGE
Letzte Aktualisierung am 18.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API