Bremer Moppen

Eine süsse Gebäckspezialität aus dem Bremer Land sind die Bremer Moppen. Knusprig, würzig und mit einer Mandelhälte obenauf werden sie jährlich auf dem Bremer Freimarkt im Oktober verkauft. Durch das Aroma von Gewürznelken und der traditionellen Verwendung von Pottasche als Triebmittel, haben sie auch zur Weihnachtszeit Konjunktur. Der leicht feuchte Teig wird zu Kugeln geformt und geht durch die Pottasche in der Breite auf, wie bei Lebkuchen auch. Das Rezept ist einfach zu backen.
Der Begriff „Moppen“ meint eigentlich etwas Dickes und bezieht sich oftmals auf verschiedene Gebäckvariationen. Ein Beispiel sind die Bentheimer Moppen aus der Grafschaft Bentheim in Niedersachsen.
Zutaten & Einkaufsliste
Teig:
- 2 Eier
- 250 g Zucker
- 375 g Mehl
- 1 TL gemahlene Nelken
- 2 EL Milch
- 2 TL Pottasche
Verzierung:
- 33 Mandelhälften (abgezogene Mandeln)
Zubereitung
- Das zerlassene Fett, den Sirup, die Flüssigkeit, das Gewürz und 2/3 des mit Backpulver vermischten und gesiebten Mehls nach und nach miteinander verrühren, 1 Stunde gehen lassen.Den Rest des Mehls darunter kneten und den Teig abermals eine Stunde gehen lassen.Daumendicke Teigrollen machen, gleichmäßige Stücke davon abschneiden, diese zu Kugeln rollen und etwas glatt drücken.
- Die Milch mit der pottasche verrühren und stehen lassen.
- Das Mehl mit Nelken und Zucker vermengen. Die Eier dazu geben und den Teig verkneten. Der Teig sollte fest, formbar und leicht feucht sein. Ist er noch zu trocken, dann noch ein Ei dazu geben.
- In den verkneteten Teig die Mischung aus Pottasche und Milch dazu geben und ebenfalls verkneten.
- Den Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. (Der Teig geht etwas auf)
Die Moppen anfertigen
- Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.
- Vom Teig ca. 25g große Stücke abstechen und zur Kugel formen. Die Hände dafür leicht anfeuchten, da der Teig klebt. Eine halbe Mandel auf jede Kugel verteilen. Die Kugeln auf einem Backblech mit Backpapier verteilen.
- Ca. 15 Minuten backen.
- Die Moppen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Sofort aufessen oder in einer Metalldose trocken aufbewahren.
Tipps & Hinweise
Die Moppen werden auch frisch zum Bremer Freimarkt im Oktober gebacken.
Hier gibt es die Bremer Moppen auch frisch gebacken