Dibbelabbes – Kartoffelpfanne

Das Gericht Dibbelabbes oder Dibbekoche ist ein traditionelles Kartoffelgericht aus dem Saarland. Geraspelte Kartoffeln werden zusammen mit Ei, Gewürzen und Zwiebeln zu einem Brei verrrührt. Alles zusammen kommt in die „Dibbe“, einen gusseisernen Bräter. Auf dem Herd wird die Masse angebraten und dann so oft gewendet und zerpflück bis viele kleine Krüstchen entstehen.
Mit den fast gleichen Zutaten wird im Saarland Schales zubereitet. Das ist aber ein Kartoffelkuchen aus dem Ofen.
Dazu gibt es klassisch Apfelmus, Apfelkompott oder einfach ein gemischter Salat.
Ergänzt werden kann die Masse mit Lauch und/oder geräuchertem Bauchspeck (Dürrfleisch)..
Zutaten & Einkaufsliste
- 2 kg Kartoffeln
- 1 mittelgroßes Ei
- 2 Zwiebeln gehackt
- 2 EL Mehl oder Speisestärke nach Bedarf
- 4 EL Öl
Zubereitung
- Kartoffeln fein reiben und Flüssigkeit mit den Händen oder in einem Geschirrtuch ausdrücken.
- Zwiebeln fein hacken oder reiben.
- Kartoffelrieb und Zwiebeln mit Eiern, Salz und Pfeffer mischen. Falls der Teig zu flüssig ist, etwas Mehl dazu geben.
- In einem Gußbräter das Öl erhitzen und die Masse eingeben. Dabei immer wieder wenden und den Teig in großen Teilen zepflücken. So bildet sich rundherum eine schöne Kruste.
Tipps & Hinweise
Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API