Büsum crab ragout

The North Sea coastal and fishing town of Büsum gave the crab ragout its name. Crabs were a “poor man’s food” here for a long time. With the beginning of the 20th century, however, the crab fishery and the crabs themselves became more important. Here is a recipe of this regional specialty.
Crabs are shrimps from the North Sea and an important component of the Wadden Sea and the southern North Sea. Originally they are gray in appearance and only acquire their reddish color during cooking.
A roux and crab stock is used to make a creamy sauce. Together with North Sea prawns and some vegetables, this ragout is served with boiled or dill potatoes.
Rezept Büsumer Krabbenragout
Ingredients & Shopping list
- 500 g frische Nordseekrabben
- 200 g Erbsen fein
- 1 Möhre
- 500 ml Krabben- oder Fischfond
- 1 Zwiebel
- 200 ml Sahne
- 100 g Butter
- 60 g Mehl
- Salz Pfeffer, Zucker, Zitrone
Preparation
- Die Möhre fein würfeln und zusammen mit den Erbsen blanchieren. (Das Gemüse zunächst kurz in kochendes Wasser geben und anschließend in Eiswasser.) Abtropfen lassen und bei Seite stellen.
- Als nächstes wird aus der Butter, den Zwiebeln und Mehl eine Einbrenne (Mehlschwitze) hergestellt. Dazu werden die Zwiebeln in der heißen Butter glasig gedünstet. Danach das Mehl zugeben und rühren. Sobald sich Mehl und Butter verbunden haben, wird nach und nach der Fond zugegeben. Dabei ständig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. (Alles auf kleiner Flamme.)
- Die so entstandene sähmige Sosse wird nun mit der Sahne verfeinert und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitrone abgeschmeckt.
- Nun kommen Krabben, blanchierte Erbsen und Möhren hinzu. Alles vorsichtig verrüheren und vorallem vorsichtig erhitzen. Nicht kochen!
Tips & Hints
Letzte Aktualisierung am 2023-09-25 / Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API