Hollerküchle

Elder fritters are baked from the delicately scented flower umbels of the elder. They can be dipped on a stick in a pancake / pancake batter and fried in fat. Freshly prepared and dusted with powdered sugar, a wonderful aroma unfolds when you eat.
As in Bavaria, you can also use a dark beer instead of milk to prepare the dough.
Elder has belonged in many gardens for centuries. It protects against evil spirits, the flowers are used as a remedy for colds or syrup for desserts. Whoever leaves flowers can harvest the black berries in autumn. You can use it to make elderberry juice, a sweet spread or a seasoning paste.
Rezept Hollerküchle – Gebackene Holunderblüten
Dieses Gericht ist als vollwertige süsse Mahlzeit geeignet.
Print
Pin
Bewerten
Servings: Personen
Ingredients & Shopping list
- 10 Stück Voll aufgeblühte Holunder-Blütendolden mit einem kurzenStiel der wird zum Halten benötigt
- neutrales Fett zum Ausbacken z.B. Rapsöl
Pfannkuchenteig / Eierkuchenteig
- 200 5 Weizenmehl
- 3 Eier
- 250 ml Milch oder dunkles Bier
- 1 Prise Salz
Preparation
- Die Blüten gründlich waschen und trocken schütteln.
- Alle Zutaten für den Pfannkuchenteig einen Teig bereiten. 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Blüten am Stiel fassen und kopfüber kurz in den Eierkuchenteig (Pfannkuchenteig) tauchen.
- Teig etwas abschütteln und sofort mit den Blüten nach unten in das heisse Fett tauchen.
- Wenn der Teig goldgelb ist die Dolden heraus nehmen und auf etwas Küchenkrepp entfetten.
Tips & Hints
Die Hollerküchle schmecken am besten mit Zucker und Zimt oder fein mit Puderzucker bestäubt.
Rezept Holundersirup
Wenn man an frische Holunderblüten heran kommt oder im eigenen Garten hat, sollt man den Sirup unbedingt mal probiern. Sehr gut auch geeignet zum Aromatisieren von Speisen.
Open recipe