Kehdinger wedding soup

Originally intended as an appetizer, this wedding soup from the Kehdinger Land is now a full meal for us.
After the wedding ceremony, the great feast, sometimes lasting three days, began with this wedding soup. Minced meat, rice, raisins and a broth form a strong basis.
The finished ingredients are arranged individually on the table. Each person then puts food on his or her own plate and pours broth over everything.
Rezept Kehdinger Hochzeitssuppe
Ein Essen gut geeignet in geselliger Runde. Oder: Event am Tisch
Print
Pin
Bewerten
Servings: Personen
Ingredients & Shopping list
- 1,5 kg Rindfleisch (Rinderbrust)
- 3 l kaltes Wasser
- 2 Stangen Lauch
- 3 Karotten / Mohrrüben
- 2 Zwiebeln
- 1/4 Sellerieknolle
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zweig Liebstöckl
- 1 Bund glatte Petersilie
Fleischklößchen
- 900 g Hackfleisch vom Rind
- 2 altbackene Brötchen
- 2-3 EL Paniermehl / Semmelbrösel
- 2 Eier
- Salz/Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Reis
- 250 g Langkornreis
- 125 g Rosinen
- Salz
- 40 g Butter
Preparation
- Das Suppenfleisch am Stück mit dem geputzten Gemüse, den Kräutern und Gewürzen in 3 l kaltem Wasser aufsetzen. 2 Studen leise kochen lassen bis es gar ist.
- Das Fleisch aus der Brühe nehmen, etwas auskühlen lassen, würfeln und ebenfalls warm stellen.
- Die Brühe abseihen und in eine Terrine füllen.
Fleischklößchen
- Brötchen in warmen Wasser kurz einweichen und ausdrücken.
- Das Hackfleisch mit den Eiern sowie Paniermehl vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Aus dieser Mischung walnussgroße Klößchen formen.
- Die Klößchen in Salzwasser gar ziehen lassen (nicht kochen!) und anschließend warm stellen.
- Die Brühe durch ein Sieb seihen.
Reis (Zubereiten während das Fleisch gart)
- Rosinen einweichen.
- Reis in kochendes Wasser geben (ca. 0,5l). Bei mäßiger Temperatur ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
- Anschließend überschüssiges Wasser abschütten. Salz und Butter zugeben. Verrühren. Und die abgetropften Rosinen unterheben. Kurz erwärmen.
- In eine geeignete Schüssel geben und bis zum Servieren warm stellen.
Tips & Hints
Alle fertigen Zutaten werden einzeln am Tisch serviert. Jeder nimmt sich Reis, Fleisch, und Klößechen. Anschließend wird die heiße Brühe darüber gegeben.