Sweet Struwen from Westphalia

Struwen (Struven) are a very old Easter pastry that is served on Good Friday in the Münsterland (and parts of the Lower Rhine). It is a kind of yeast pancake with raisins or currants that are baked in small cakes in the pan. There is also sugar and cinnamon or apple compote.
With a Catholic character, people looked forward to the tasty, sweet and high-calorie pancakes here after the fasting week before Easter (during which animal fat was also prohibited).
A well-known name for Struwen are also Püfferchen, Püffelkes or Strüwchen. The fluffy cakes can be eaten warm and cold. Some also use a vanilla sauce with it.
Rezept Struwen
Hefeplinse mit Rosinen – ein Traditionsrezept zu Ostern aus dem Münsterland.
Print
Pin
Bewerten
Servings: Personen
Ingredients & Shopping list
- 250 g Mehl
- 180 ml Milch
- 1 EL Zucker
- 21 g frische Hefe
- 2 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Schalenabrieb einer Biozitrone
- 60 g Rosinen oder Korinthen
- Öl zum Braten
- Zucker und Zimt zum Bestreuen
Preparation
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen und in die Mitte eine Kuhle drücken.
- Die Milch leicht erwärmen und Hefe sowie 1 TL Zucker darin auflösen. Die Mischung in die Mehlkuhle geben. Die Hefe so 15 Minuten gehen lassen.
- Nun den restlichen Zucker, Eier, Rosinen und die Zitronenschale dazu geben und alles gut miteinander geschmeidig kneten.
- Den Teig abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Öl in eine heiße Pfanne geben und bei niedriger Temperatur kleine runde Kuchen von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Tips & Hints
Die Struwen noch heiß mit Zucker und Zimt servieren oder eine Vanillesosse dazu geben. Die Reste können auch kalt gegessen werden.