Fruchtgummi Gummibärchen

Fruchtgummi sind beliebt bei jung und alt. Die Hauptbestandteile sind Zucker, Glukosesirup, Wasser, Geliermittel (meist Gelatine), Geschmacksstoffe, Säuerungsmittel, Farbstoffe, Aromastoffe und Überzugsmittel.
Erfunden hat den Fruchtgummi 1922 der gelernte Bonbonkocher Johann „Hans“ Riegel aus Bonn (Gründer des Weltunternehmens Haribo) und taufte sie „Tanzbären“. Seine Gummibärchen wurden schnell sehr beliebt und wer kennt nicht süssen die „Goldbären“ von Haribo, wie die ursprünglichen Tanzbären seit 1967 heißen. Die ersten Gummibärchen wurden noch mit Gummi arabicum hergestellt, das aber bald durch Gelatine ersetzt wurde.

Mittlerweile gibt es eine große Bandbreite an Gummibärchen von vielen verschiedenen Herstellern:

Weingummi und Fruchtgummi
Fruchtgummi wird Fruchtsäure (z.B. Zitronensäure) oder Milchsäure zugesetzt. Für Weingummi wird dagegen Weinsäure verwendet. In hochwertigen Produkten stammt diese aus echtem Wein. Durch die Verwendung von Säuerungsmitteln wird der Wein- und Fruchtgummi haltbarer und erhält eine besondere geschmackliche Note.

Fruchtsaftgummibärchen
Fruchtsaftgummibärchen enthalten einen hohen Fruchtsaftanteil von oft 20-30%. Der Fruchtsaft prägt Farbe und Geschmack der Fruchtsaftgummibärchen, wodurch andere Aroma- und Farbstoffe reduziert werden können. Sie haben eine weichere Konsistenz.

Gelatinefrei
Die in den meisten Fruchtgummis enthaltene Gelatine wird im allgemeinen aus Schweinehaut und Knochen gewonnen. Normale Fruchtgummis sind deswegen nicht vegetarisch, halal oder koscher.
Deswegen ersetzen einige Hersteller die Gelatine durch andere Geliermittel wie Pektin, Stärke oder Agar.
Vegan sind Fruchtgummis aber erst, wenn auch das Bienenwachs, mit dem sie oft überzogen werden damit sie nicht aneinander kleben, z.B. durch Öl ersetzt wird.

Bärchen?
Und natürlich gibt es längst nicht mehr nur Gummibärchen, sondern Gummisaurier, -würmer, -früchte, Schlümpfe etc.

Autor: Elisabeth Illgen


Beitrag teilen

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner