Herzhafte Miniwindbeutel
Individuelles Fingerfood für Party & Brunch

Für Brunch und Party eignen sich diese herzhaften Miniwindbeutel sehr gut als Häppchen auf dem Buffet. Der Idee für Füllungen sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Rezept Brandteig für Windbeutel
Dieser neutrale Teig kann für süsse oder herzhafte Füllungen verwendet werden.
Rezept öffnen
Rezept herzhafte Füllungen für Miniwindbeutel
3 verschiedene Füllungen die schnell zubereitet sind.
Drucken
Pin
Bewerten
Portionen: Miniwindbeutel
Zutaten & Einkaufsliste
Sardellenbutter
- 2 EL Butter weich
- 1 TL fein gehackte Sardellen
- 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale Biozitrone
- 2-3 Tropfen Zitrone
- etwas Kurcuma zum Färben
Schnittlauch-Frischkäse
- 100 g Frischkäse
- 1 EL fein gehackter Schnittlauch oder Knolauch
Würzige Tomatencreme
- 2 EL Tomatenmark
- 2 getrocknete Tomaten
- 4 EL Sonnenblumenkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Schalotte
- 1-2 EL Frischkäse
- Salz
- 3 Zweige frischer Basilikum
Zubereitung
Sardellenbutter
- Weiche Butter schaumig schlagen.
- Von Hand Sardellenstückchen, Zitrone und Salz dazu geben.
- Wer die Butter schön gelb haben möchte, gibt etwas Kurkuma (Gelbwurz) hinzu. Der Geschmack verändert sich dadurch nicht.
Würzige Tomatencreme
- Die Sonnenblumenkerne in der Pfanne langsam rösten. Knoblauch und Schalotten grob zerkleinern und dazu geben. Nicht bräunen. Es soll nur das Aroma aufgenommen werden.
- Alles in eine Schüssel geben. Leicht auskühlen lassen. Alle weiteren Zutaten bis auf den Frischkäse dazu geben und mit dem Stabmixer pürieren.
- Die Creme mit Oliven- oder Rapsöl streichzart machen oder mit dem Frischkäse verrühren.
- Vor der weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Tipps & Hinweise
Die Füllungen sind vielfältig verwendbar. Reste eignen sich auch gut als Brotaufstrich.
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API