Kappessupp aus dem Saarland

Eine herzhafte Weisskohlsuppe

Kappes – so nennt man im Saarland den Weisskohl. Und die Kappessupp ist ein kräftiger Weisskohleintopf. Dieses unscheinbare Gemüse ist in vielen Teilen Deutschlands ein fester Bestandteil bei den regionalen Spezialitäten ist. Die alten Römer hatten auch hier mal wieder ihre Finger im Spiel. Es gelang ihnen aus aus dem eher kargen Gemüse üppige Blätter in einem kompakten Kopf zu züchten. Sie nannten es „capute“. Bei den Saarländern wurde daraus „Kappes“.

Ein bekanntes Anbaugebiet ist zum Beispiel in der Gegend von Lisdorf/Saarlouis. Früher zogen im Herbst die Kappesschneider (Kappeskläs) durch die Orte und boten ihre Dienstleistung an: das Kleinschneiden der Kohlköpfe (Kappeshäder) mit dem Schrotmesser. Das erledigen heute Küchenmaschinen.Weißkohl wird oft unterschätzt: er enthält eine ausgewogene Mischung von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Und er ist reich an Ballaststoffen.ss

Die Kappessuppe ist wie in diesem Rezept schnell und einfach zu kochen. Gerade in den kühlen Jahreszeiten wie Herbst und Winter ist es eine kräftige, wärmende Mahlzeit.

Bowl mit Weisskohlsuppe und Löffel

Rezept Kappessupp aus dem Saarland

Eine herzhafte Weißkohlsuppe die sehr einfach zubereitet werden kann.
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Suppe
Land & Region: Saarland
Keyword: Herzhaft
Schwierigkeit: Beginner
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Arbeitszeit: 2 Stunden 20 Minuten
Portionen: 4 Personen

Zutaten & Einkaufsliste

  • 4 große Kartoffeln
  • 500 g Weißkohl (Kappes)
  • 500 g Rindfleisch zum kochen (hohe Rippe)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1,5 l kaltes Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • Kümmel nach Bedarf
  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung

  • Das Suppengrün (Knollensellerie, Porree, Karotte, Petersielie, Steckrübe oder Petersilienwurzel) putzen und klein schneiden.
  • Das kleingeschnittene Gemüse zusammen mit dem Rindfleisch am Stück in das kalte Wasser geben. Zum Kochen bringen und ca. 1,5 Stunden auf kleiner Falmme köcheln bis das Fleisch weich ist.
  • In der Zwischenzeit den Kohl in feine Streifen schneiden. Die geschälten Kartoffeln würfeln.
  • Das Fleisch aus dem Sud nehmen. Weißkohl / Kappes und die Kartoffelwürfel in die Brühe geben und nochmals 30 Minuten köcheln lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack auch mit Kümmel würzen.

Tipps & Hinweise

Diese Suppe eignet sich als Hauptgericht, aber auch als Zwischenmahlzeit zusammen mit einer Scheibe Bauernbrot.

ANZEIGE

Hohe Rippe zum Kochen vom Weiderind...
Weißkohl frisch, großer Kopf 1...
Krauthobel Sauerkrauthobel Der...

Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Beitrag teilen

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner