Kochbücher aus Berlin
Berlin erfindet sich immer wieder neu – alte und neue Rezepte aus der Hauptstadt. Ob Hoppel-Poppel oder Berliner; es gibt viel zu probieren. Eine Kochbuchauswahl für Berliner Gerichte.
ANZEIGE
- Sametzky, Carl Wilhelm (Autor)
- 400 Seiten - 01.01.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Severus Verlag (Herausgeber)
- Spannung: 14,8V
- Kapazität: 2200mAh
- Typ: Li-ion
- Jens Riehle (Autor)
- 176 Seiten - 15.10.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Bebra Verlag (Herausgeber)
- Kleeberg, Kolja (Autor)
- 128 Seiten - 11.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - RBB Media (Herausgeber)
- Schulze, Rose M (Autor)
- 80 Seiten - 01.06.2008 (Veröffentlichungsdatum) - Hölker Verlag (Herausgeber)
- Laufs, Stefanie (Autor)
- 128 Seiten - 11.12.2017 (Veröffentlichungsdatum) - CW Nordwest Media (Herausgeber)
- Harry Balkow-Gölitzer (Autor)
- 224 Seiten - 29.09.2011 (Veröffentlichungsdatum) - berlin.krimi.verlag im be.bra verlag (Herausgeber)
- Brit Hartmann (Autor)
- 168 Seiten - 24.08.2009 (Veröffentlichungsdatum) - Jacoby & Stuart (Herausgeber)
Letzte Aktualisierung am 25.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
? Informationen zum Bundesland Berlin
„Ich hab noch einen Koffer in Berlin, deswegen muss ich nächstens wieder hin“ – der alte Song von Marlene Dietrich hat nichts an Aktualität eingebüßt. Die Vielfalt der Nationalitäten die hier leben prägen aber auch schon immer das Bild, die Lebensart und die Küche der Hauptstadt. Berlin bietet viele typische einfache und bodenständige Spezialitäten wie Currywurst, Berliner Leber, Bouletten, Currysosse oder Knacker, Sekt oder Berliner Weiße, Beamtenstippe und Strammer Max.