Kochbücher aus Brandenburg
Vom Spreewald bis zur Uckermark – bodenständige Rezepte aus dem Bundesland Brandenburg. Von Originalrezepten für Spreewälder Gewürzgurken bis zur Verarbeitung alter Apfelsorten oder die Küche märkischer Gutshäuser. Unsere Buchtipps für die Brandenburger Küche. (Enthält Werbung)
- Starick, Karl-Heinz (Autor)
- Arnim, Daisy von (Autor)
- Spannung: 14,8V
- Kapazität: 2200mAh
- Typ: Li-ion
- Jens Riehle (Autor)
- Vitale Landküche aus dem Fläming
- Michaela Barthel (Autor)
- Reuner, Daniel (Autor)
- von Barsewisch, Bernhard (Autor)
- Bredow, Ilse Gräfin von (Autor)
- Lüdemann, Erika (Autor)
- Franz, Sonja (Autor)
- Iden, Karin (Autor)
- Gräfin von Arnim, Daisy (Autor)
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Informationen zum Bundesland Brandenburg
Das gewässerreichste Bundesland ist geprägt von zahlreichen Flüssen, Seen und der Landwirtschaft. Frische regionale Produkte wie Hecht, Zander, Aal und Karpfen findet man deshalb in zahlreichen Restaurants, aber auch auf dem heimischen Tisch. Eine nicht unbedeutende Rolle spielt die Kartoffel, der Dank eines Befehls Friedrich des Großen in Deutschland zum Durchbruch verholfen wurde. Als historischer Kern des Landes Preußen (zusammen mit Berlin) war Brandenburg auch immer interessant für Zuwanderer. Und so sind auch die Speisen und Spezialitäten vom Fläming bis zum Spreewald von diesen Einflüssen geprägt.