Kochbücher aus dem Saarland
Kochbücher mit Rezepten aus der deftigen saarländischen Küche. Von Dibbelabbes bis Lyoner. Unsere Kochbuch Tipps, um das Saarland einmal kulinarisch zu erschließen. (Enthält Werbung)
- Jung-Jacob, Gudrun (Autor)
- Winter, Heike (Autor)
- Ira Schneider (Autor)
- Lehnert, Claudia (Autor)
- Lehnert, Charly H. (Autor)
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Informationen zum Bundesland Saarland
Das kleinste Bundesland im Südwesten Deutschlands war über lange Zeit stark geprägt vom Kohleabbau und der Stahlindustrie. Daraus entwickelte sich eine einfache, recht nahrhafte Küche bei die Kartoffel eine große Rolle spielte. So Backesgrumbeere, Dibbelabbes oder Verheiratete, die heute noch zur saarländischen Küche gehören. Auf dem Schwenkgrill wird z.B. Schweinenacken „geschwenkt“ (gegrillt) oder es gibt ein Naachtesse, ein Abendessen.
Eine sehr bekannte Spezialität ist aber die Lyoner, eine große Brühwurst. Durch seinen Nachbarn Frankreich ist gerade die Gastronomie aber stark französisch geprägt.