
Bratwurstmuseum mit Bratwursttheater
Die Liebe zur Bratwurst geht nicht nur durch den Magen. In Thüringen haben Enthusiasten ein Bratwurstmuseum mit Bratwursttheater gegründet.
Das grüne Herz Deutschland – hervorgegangen aus Zeiten der Romantik wirbt Thüringen noch heute mit diesem Slogen. Rauschende Tannen und klare Bäche in den Tälern (wo man auch auf Goldsuche gehen kann) lassen die Zweifel wo die Mitte Deutschlands liegt unerheblich erscheinen. Verbinden kann man den Begriff Thüringen aber auf jeden Fall mit Brutzeln, Grillen, Rostbratwürsten, Thüringer Klößen (Klies), Mutzbraten und Blasen-Rotwurst. Hier unterscheidet man das Land in unterschiedliche Würzregionen, denn Rostbratwurst ist nicht gleich Rostbartwurst: Kümmel ganz, Kümmel gemahlen, Majoran oder Knoblauch sind je nach Region nicht enthalten.
Die Liebe zur Bratwurst geht nicht nur durch den Magen. In Thüringen haben Enthusiasten ein Bratwurstmuseum mit Bratwursttheater gegründet.
Mit Rezept.:. Mutzbraten ist eine Delikatesse aus Thüringen. Auf speziellen Mutzbratengrills werden faustgroße Fleischstücke gegrillt, die vorher gewürzt und in Schwarzbier eingelegt wurden.
Mit Rezept.:. Thüringer Klösse werden auch als Grüne Klösse bezteichnet. Das bezieht sich auf einen Anteil von roher Kartoffelmasse aus der der Kloss besteht.
Mit Rezept.:.Grümpelsuppe ist eine einfach schmackhafte Mehlsuppe mit Fleischbrühe aus Thüringen. Die Mehlklümpchen sind dabei die Grümpel.
Mit Rezept.:. Was hat es mit der Thüringer Rostbratwurst auf sich? Infos Rezept und Adressen von Grillständen für die sogenannte Roster.
Mit Rezept.:. Immer noch beliebt, aber nicht überall erhältlich ist das noch aus DDR-Zeiten stammende Ostbrötchen. Konsistenz und Geschmack dieses Gebäcks hat noch viele Freunde und Fans. Adressen und Rezepte.