Obazda, Obatzer, Angemachter
Ein typischer Brotzeit-Snack aus Bayern.

Wie bei vielen einfachen, aber schmackhaften Gerichten ist das Rezept für den Obazda aus der Verwendung von Resten eines reifen Weichkäses (wie z.B. Camembert) entstanden. Vermischt mit Butter, Gewürzen wie Paprika und Kümmel und Zwiebel entsteht eine Käsecreme, die insbesondere zur Brotzeit in Bayern gereicht wird.
In Abwandlung und je nach Region gibt es hierfür viele verschiedene Rezepte.
Rezept Obazda
Obazda gehört auch zu einer zünftigen Brotzeit und ist schnell gemacht.
Drucken
Pin
Bewerten
Portionen: Portionen
Zutaten & Einkaufsliste
- 200 g Camembert oder Brie 60%
- 125 g Camembert 45%
- 2 EL weiche Butter
- 2 Zwiebeln
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 TL Kümmel
- 2 TL Paprikapulver
- 4 EL Weißbier
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Butter schaumig rühren und mit dem Käse vermengen.
- Dazu sehr fein gewürfelte Zwiebeln, den größten Teil des gehackten Schnittlauchs und restliche Zutaten geben.
- Anrichten und mit Schnittlauch bestreuen, am Besten noch etwas ziehen lassen.
- Mit kräftigem Brot und restlichem Weißbier servieren.
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API