Osterfrühstück neu aufgelegt

Zu einem Osterfrühstück gehören Ostereier, gefärbt im Eierbecher, im Osterkörbchen oder in einem Hefekranz verbacken. Ein Osterbrot, Kaffee, Tee oder Milch, Marmelade, Honig, Wurst, Kuchen. Alles natürlich schön österlich dekoriert und angerichtet.
Das reißt bei dir keinen mehr vom Hocker, obwohl du dir viel Mühe gegeben hast? Dann ist wohl der Zeitpunkt für einen neuen Blickwinkel gekommen. Lassen wir Ostern farbig, aber mit einem Thema. Wie wär es es mit einem rot-weiss gepunkteten Frühstückstisch? Oder alles in pink getaucht? Einem leckeren Milchshake gibt es aus einem Schokohasen. Sweet bunny kann dann gleich als Dessert vernascht werden (Shake natürlich nur zimmerwarm oder kalt).
So wird der Schokohase zum Milchshake Highlight
Den Osterhasen nach Wahl dazu an den Ohren das Papier entfernen. Mit einem kleinen Küchenmesser vorsichtig ein Loch am oberen Teil der Ohren einschneiden. Mit einem Trichter Milch, einen selbst gemixten Milchshake, Fruchtsaft oder ein anderes nicht erwärmtes Getränk einfüllen. Die restliche Verpackungsfolie kannst du nun abziehen oder dran lassen.
Einen passenden Strohhalm hinein stecken und fertig ist das Trinkgefäß. Inspiriert ist die Idee von Allison Waken und ihrem Blog All for the Memories.
Dots und Trinkgenuss
Natürlich sind diese Ideen auch gut für einen Osterbrunch umsetzbar.