Regionale Spezialitäten aus Bremen
Bremer Pluckte Finken

Pluckte Finken sind ein deftiger Eintopf. Ursprünglich war es ein Gericht der Walfänger. Es enthielt gehackte (gepluckte) Stücke von Walspeck (den Vinken). Das Gericht war sehr beliebt und und so wurden die Zutaten einfach angepasst. Es wird nun je nach Rezept Pökelfleisch, geräuchtes Ochsenfleisch oder durchwachsener Speck verwendet.
Es gibt aber auch Varianten mit Schweinespeck, weißen Bohnen, Äpfeln, Möhren und Kartoffeln.
Rezept Pluckte Finken
Eine einfache, aber köstliche Suppe.
Drucken
Pin
Bewerten
Portionen: 4 Portionen
Zutaten & Einkaufsliste
- 1 kg Möhren gewürfelt
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- 1 TL Salz
- 2 EL Butter
- 4 EL Mehl
- 1 EL Petersilie gehackt
- 400 g Fleischwurst gewürfelt (alternativ auch Kochschinken)
- Zucker, Pfeffer, Weinessig
Zubereitung
- In die Gemüsebrühe Butter und ggf. noch etwas Salz geben.
- Darin die Möhren weich garen und anschließend abgießen. Die restliche Brühe bei Seite stellen.
- Als nächstes wird aus der Butter und dem Mehl eine Enbrenne (Mehlschwitze) hergestellt. Dazu wird die Butter in einem Topf zerlassen. Danach das Mehl zugeben und rühren. Sobald sich Mehl und Butter verbunden haben, wird nach und nach die Gemüsebrühe zugegeben. Dabei ständig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. (Alles auf kleiner Flamme.)
- Möhren und Fleischwurst in die Sosse geben und mit Pfeffer, Weinessig und Zucker abschmecken.
- Alles noch ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen (nicht kochen!).
Tipps & Hinweise
Abwandlung: Zusätzlich kann man würfelige, in Butter angeschwitzte Zwiebeln dazu geben. Ebenso würfelige Kartoffeln die in Salzwasser gegart unfd in Butter geschwenkt wurden.