Herbst Rezepte

Pfefferpotthast – ein kräftiges Gulasch

Ein einfaches, aber schmackhaftes Gulasch aus Rindfleisch. In Westfalen gilt es heute als eine Art Nationalgericht.

Weiter lesen

Kartoffelkuchen Döppekooke, Döbbekuchen

Den rheinländischen Döppekoke gibt es in vielen Variationen und Namen. Hier ein Rezept

Weiter lesen

Sorbische Krautmauke – Prampany kal

Ein schnelles Löffelgericht der Sorben mit Rotkohl und Kartoffeln.

Weiter lesen

Weimarer Zwiebelmarktbrot

Zwiebelmarktbrot ist eine herzhafte Spezialität vom Zwiebelmarkt in Weimar. Hier gibt es das Originalrezept für eine Zwischenmahlzeit.

Weiter lesen

Thüringer Schnippelsuppe

Die Schnippelsuppe gehört zu einem der Klassiker der Thüringer Küche. Klein geschnittenes Gemüse in einer Fleischbrühe.

Weiter lesen

Havelberger Bierfisch

Bierfisch: Das ist ein Rezept aus der Altmark mit den Grundzutaten Fisch, Bier und Lebkuchen. Letztendlich ist es Fisch in einer braunen Sosse.

Weiter lesen

Schnelle Gewürzgurken im Glas

Knackige Gewürzgurken kann man im Glas ganz einfach selber zubereiten. Hier ein Rezept aus dem Spreewald.

Weiter lesen

Backesgrumbeere – Kartoffeln aus dem Ofen

Backesgrumbeere ist ein deftiger rheinhessischer Kartoffelauflauf mit Fleisch oder Schinken.

Weiter lesen

Apfelchips – DIY Geschenke von der Streuobstwiese

Apfelchips aus Fallobst einfach zu getrocknet Chips verarbeiten. Zusammen mit etwas Zimt eine gute Alternative als Snack für unterwegs. DIY Geschenk.

Weiter lesen

Spreewälder Gewürzgurken

Spreewälder Gewürzgurken sind im Original einfach klasse im Geschmack. Wir haben hier alte Originalrezepte - sehr einfach - sehr lecker.

Weiter lesen

Teltower Rübchen

Vor über 300 Jahren als Arme-Leute-Essen angebaut sind die Teltower Rübchen heute eine begehrte Delikatesse die nicht überall zu haben ist.

Weiter lesen

Hoppel Poppel

Hoppel Poppel ist ein einfaches, deftiges Gericht aus Resten, das man sehr schnell zubereiten kann.

Weiter lesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner