Rhababer Kompott

Ein schnelles und einfaches Rezept

Rhababer ist ein Gemüse, kein Obst. Auch wenn die beliebten Stängel zumeist wie Obst verarbeitet werden, ist der Rhababer ein Knöterichgewächs und damit Gemüse. Er enthält viel Fruchtsäure und wird deshalb immer in Verbindung mit Zucker zubereitet. Es gibt grün- und rotstielige Sorten, wobei die rotstieligen weniger Säure enthalten.


Geschält und in Stücke geschnitten wird der Rahbaber zu Kompott, Deeserts, Sirup, Saft oder als Kuchenbelag verarbeitet.

Frische Stängel Rhababer

TIPP

Letzter Termin zur Ernte ist etwa um den Johannistag (Johanni), also am 24.Juni. Dann nimmt die enthaltene Oxalsäure stark zu und es empfiehlt sich danach geernteten Rhababer nicht mehr zu essen.

Rhababer Kompott in einem Schälchen

Rezept Rhababerkompott

Rhababerkompott ist schnell und einfach zubereitet. Nur kalt essen.
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Dessert
Land & Region: Deutschland
Keyword: Süss
Schwierigkeit: Beginner
Arbeitszeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Personen

Zutaten & Einkaufsliste

  • 750 g Rhababer
  • 200 g Zucker
  • 1 Stück Zimt
  • etwas abgeriebene Zitronenschale oder Zitronenschalenaroma von Bio-Zitronen
  • 1 Tasse Wasser oder Weißwein

Zubereitung

  • Rhababer schälen und die Stängel in kurze Stücke schneiden.
  • Zucker, Wasser und Gewürze zum Kochen bringen.
  • Die Rhababerstückchen hinein geben und alles 2 mal kurz aufkochen.
  • Das Kompott etwas auskühlen lassen, in eine Schüssel geben und ganz kalt werden lassen.

ANZEIGE

Pflanzenset 'Jammies' für Rhababer...
12 Flaschen a 0,33l Fritz Spritz...
Naturix24 -Rhabarber Stücke...

Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Beitrag teilen

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner