Stolzer Heinrich

Stolzer Heinrich ist auch bekannt als als Bratwurst in Biersauce. Es ist ein altes uriges Berliner Gericht das aus Berliner Bratwürsten (ohne Darm) mit dunklem Bier und Gewürzen gekocht wird.
Der Name? Vielleicht war Heinrich stolz wie Bolle, das er sich dieses Essen leisten konnte. Das Gericht stammt vermutlich noch aus Zeiten von Königin Luise (1776-1810) und für einfache Leute waren Fleischgerichte schon eher ein Festessen.
Zutaten & Einkaufsliste
- 4 Bratwürste Berliner Art ohne Darm
- 50 g Butter oder Öl zum Braten
- 100 ml Milch
- 1 Flasche dunkles Bier süßlich mit wenig Alkohol
- 4 Pfefferkuchen/Lebkuchen ohne Schokolade und Oblaten
- Salz, Pfeffer, Zucker zum Würzen
Zubereitung
- Die Bratwürste kurz mit kochendem Wasser überbrühen. Von allen Seiten leicht anpieken und in der Milch wenden.
- In einer heißen Pfanne die Würste von allen Seiten schön braun braten und anschließend warm stellen.
- Die Lebkuchen zerdrücken und in dem heißen Fett verrühren bis er sich auflöst. Das Bier dazu geben und unter Umrühren aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Tipps & Hinweise
TIPP
Im Original wurde dazu Berliner Kartoffelmus gereicht. Aus gekochten Kartoffeln und Buttermilch wird Brei gerührt. Dazu kommen anschließend Würfel von ausgebratenem Magerspeck.
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API