Süddeutschland

Entdecke regionale Spezialitäten aus Süddeutschland: Rezepte und Produkte.
Baden-Württemberg :: Bayern

Weihnachten

Früchtebrot, Hutzelbrot

Ein lange haltbares weihnachtliches Gebäck mit Trockenfrüchten, Nüssen und Mandeln.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Deutschland

Blinde Tauben

Diese "Tauben" sind eine Fastenspeise die insbesondere an Karfreitag auf den Tisch kam. Es sind Wecken/ Brötchen die mit Marmelade gefüllt und in einer süßen Eier-Milch-Mischung im Ofen gebacken werden.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Baden-Württemberg

Badischer Kartoffelsalat

Dieser Kartoffelsalat ist eher eine süddeutsche Spezialität. Ein Imbiss zu Würstchen oder Frikadellen.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Bayern und Franken

Leberknödelsuppe

Leberknödel sind eine beliebte süddeutsche Spezialität. Als Vorspeise werden sie zusammen mit einer kräftigen Fleischbrühe serviert.

Weiter lesen
Karneval

Badische Scherben

Badische Scherben sind ein beliebtes und klassisches Schmalzgebäck zu Fastnacht, Fasching bzw. Karneval. Sie passen aber auch gut zu einer Party.

Weiter lesen
Karneval

Hasenöhrle Schmalzgebäck

Ein Schmalzgebäck aus dem süddeutschen Raum mit einer interessanten Form. Ohne Puderzucker kann es auch zu Herzhaftem gegessen werden.

Weiter lesen
Bayern Geschenkkörbe

Schwaben Geschenkset

WERBUNG Linsen, Spätzlemehl, Spätzle Schber, Alb Essig, - Das perfekte Geschenk für Liebhaber schwäbischer Spezialitäten.

Weiter lesen
Weihnachten

Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen gehören zum klassischen Weihnachtsgebäck. Sie sind rund, haben eine Oblate an der Unterseite und bestehen vorallem aus einem Eiweißteig mit nur einem geringen oder keinen Mehlanteil.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Baden-Württemberg

Wurstsalat – einfach zubereitet

Dieser Wurstsalat wird in Süddeutschland meist zur Brotzeit gereicht. Er besteht aus einer Brühwurst und einem Essig-Öl Dressing.

Weiter lesen
Kochrezepte Regionale Spezialitäten aus den Bundesländern

Träubleskuchen, Johannisbeerkuchen

Der Träubleskuchen ist ein Klassiker der fränkischen Küche. Als Träuble werden in Franken die Johannisbeeren bezeichnet.

Weiter lesen
Köstliches aus Resten

Fränkischer Bratwurstsalat

Ob Fränkische, Thüringer, Nürnberger oder eine andere Bratwurst: nach einem Grillabend gibt es oftmals Reste. Was also mit kalten Bratwürsten machen?

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Baden-Württemberg

Chratzete zum Spargel – eine Spezialität aus Baden

Eine regionale Spezialität aus Baden als Beilage zu Spargel oder Fleisch.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Bayern und Franken

Haxe – eine Spezialität

Ein beliebter Klassiker vom Grill ist die Haxe - ein gegrilltes Eisbein. Serviert wird die Haxe mit Sauerkraut und Knödeln oder einfach mit einer Brezel.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Deutschland

Rotkraut fränkische Art

Rotkraut ist eine sehr beliebte Beilage zu Bratengerichten wie Rouladen, Sauerbraten oder Wild. Hier gibt es ein delikates, aromatisches Rezept aus Franken.

Weiter lesen
Kochbücher Bayern

Kochbücher aus Bayern und Franken

WERBUNG Kulinarische Verführungen aus Bayern und Franken: Kochbücher für bayerische Schmankerl und fränkische Küche.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Bayern und Franken

Nürnberger Rostbratwürste

Die Nürnberger Rostbratwurst ist die wohl kleinste Bratwurst hier zu Lande. Geeignet ist diese Wurst auch für eine weitere Spezialität:blaue Zipfel bzw. saure Bratwurst.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Hessen

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen ist ein herzhaftes Gericht das auch als Imbiss gereicht wird.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Baden-Württemberg

Schwarzwälder Schinken

Eine typische Spezialität aus dem Schwarzwald: kalt geräuchert mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen erhält er eine typischen schwarz-braunen Schwarte.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Bayern und Franken

Bayerischer Leberkäse

Leberkäse ist neben der Weisswurst wohl die bekannteste regionale Spezialität in Bayern. Zur Brotzeit gibt es eine frische Leberkässemmel. Rezept

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Bayern und Franken

Eine zünftige Brotzeit

Brotzeit oder Vesper ist eine kleine , meist deftige Zwischenmahlzeit. In Bayern gehören u.a. Weisswürste, Brot und Obazda dazu. Mehr Info hier.

Weiter lesen
Kochbücher Baden-Württemberg

Kochbücher aus Baden-Württemberg

WERBUNG Schwäbische und badische Küche - Rezepte alt und neu interpretiert aus Bade.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Bayern und Franken

Schupfnudeln, Bauchstecherla

Schupfnudeln sind besonders dünne und spitze Kartoffel-Nudeln , die unter sehr verschiedenen Rezepten bekannt sind. Sie haben ihren süddeutschen Namen durch die Art ihrer Herstellung erhalten. Rezept.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Bayern und Franken

Obazda, Obatzer, Angemachter

Obazda oder Angemachter ist ein schmackhafter, einfacher Brotaufstrich. Oft auch bei einem Vesper zu finden. Ganz einfach auch selber zu machen.

Weiter lesen
Kochbücher Sachsen-Anhalt

Filderkraut Salat

Filderkraut ist eine Art von Spitzkohle und die feinere Variante des Weisskohls. Einfach mal probieren.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Baden-Württemberg

Speckkuchen

Teig, Porre, Speck, Schmand und Eier bilden die Grundlage für deses einfache (aber gehaltvolle) Gericht.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Bayern und Franken

Blaue Zipfel, Saure Bratwurst

Was sind blaue Zipfel und wie werden sie zubereitet? Hier bayerische Spezialitäten entdecken.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Baden-Württemberg

Schwäbische Maultaschen

Herrgotts Bscheißerle - Maultschen sind eine typisch schwäbische Spezialität.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Bayern und Franken

Kirschenplotzer, Kirschenmichel

Kirschenplotzer oder Kirschenmännla - ein köstliches Resterezept .Eine süße Speise aus dem süddeutschen bis mitteldeutschen Raum. Rezept.

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Baden-Württemberg

Schwarzwälder Kirschtorte

Kaum eine Kuchentheke in Deutschland kommt heute ohne Schwarzwälder Kirschtorte aus. Rezept und Wissenswertes zur Schwarzwälder Kirschtorte

Weiter lesen
Regionale Spezialitäten aus Baden-Württemberg

Spätzle

Spätzle sind eine schwäbische Teigware aus Mehl und Frischei. Hier gibts eine Erklärung und das Rezept dazu.

Weiter lesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner