Ein lange haltbares weihnachtliches Gebäck mit Trockenfrüchten, Nüssen und Mandeln.
Weiter lesenWeihnachtsgebäck
Zum traditionellen Weihnachtsgebäck zählen viele regionale Spezialitäten, die heute in ganz Deutschland in der Weihnachtszeit angeboten werden. Allesamt zeichnen sich durch Gewürze wie Zimt, Kardamom, Ingwer, Muskat oder Gewürznelken aus. Gewürze die gerade in der kalten Jahreszeit das Immunsystem stärken und durch ihren Duft auch mal ein Schmuddelwetter vergessen lassen. Zu den bekanntesten Weihnachtsgebäck Spezialitäten zählen: Lebkuchen, Printen, Pfefferkuchen, Zimtsterne, Weihnachtsstollen, süsse Dominosteine, Marzipankartoffeln, Früchtebrot (Hutzelbrot) und Spekulatius. Aber auch Regionales wie der Bremer Klaben, Bentheimer Moppen und Bremer Moppen.
Himmlische Düfte und witzige Kreationen. Die Lust an selbst Gekochtem und Gebackenem ist wieder erwacht. Was gehört zur Weihnachtszeit?
Weiter lesenAls Christstollen oder Weihnachtsstollen wird heute ein schweres Hefegebäck bezeichnet, das Rosinen, Mandeln, Zitronat, Butter und Mandeln enthält.
Weiter lesenElisenlebkuchen gehören zum klassischen Weihnachtsgebäck. Sie sind rund, haben eine Oblate an der Unterseite und bestehen vorallem aus einem Eiweißteig mit nur einem geringen oder keinen Mehlanteil.
Weiter lesenDie Printen sind eine Lebkuchen-Variante und bekannt für ihre typische Form, längliche Streifen. Rezept und Geschichte dazu.
Weiter lesenDie heute bekannteste Form der Spekulatius sind die Gewürzspekulatius. Ein Mürbteiggebäck mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Gewürznelken.
Weiter lesenSüsse Dominosteine sind eine Lebkuchenspezialität aus mehreren Schichten. Die Würfel bestehen aus Lebkuchen, Marzipan und Fruchtgelee.
Weiter lesenMarzipankartoffeln verdanken ihren Namen der äußerlichen Ähnlichkeit mit einer Kartoffel. Frisch und selbst zubereitet gibt es ein wunderbares Aroma.
Weiter lesenZimtsterne sind ganz besondere schwäbische "Gutsle". Schwierig zu backen, mächtig im Teig - und himmlisch im Geschmack.
Weiter lesenBentheimer Moppen sind traditionelle, süsse Gewürzplätzchen aus Buttermürbteig mit Kümmel. Sie haben ihren Namen der Grafschaft Bentheim in Niedersachsen zu verdanken.
Weiter lesenEine süsse Gebäckspezialität aus dem Bremer Land sind die Bremer Moppen. Knusprig, würzig und mit einer Mandelhälte obenauf
Weiter lesenKlaben ist ein süsses Rosinenbrot aus Bremen. Ähnlich einem weihnachtlichem Stollen.
Weiter lesenDas Bremer Kaffeebrot ist eine Gebäckspezialität mit Tradition aus der Hansestadt Bremen. Ein geröstetes Stück Weißbrot mit Zucker, Zimt und Butter. Rezept
Weiter lesenOb Lebkuchen, Lebzelten oder Pfefferkuchen: Es ist ein klassisches, haltbares Weihnachtsgebäck mit Gewürzen.
Weiter lesen